Diese Blogseite, die Bilder und das Video enthalten Werbung. Für die Werbung für Klebefisch.de habe ich beim Kauf der Folie einen 20%igen Nachlass erhalten. Die Werbung für den Panorama-Verlag.at ist eine Freundschaftswerbung. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Ein Online-Unternehmen an den Start zu bringen, ist unter anderem möglich, indem man offline Werbung macht. Wir haben vor unserer großen Ostseetour Schriftzüge mit www.reisepunsch.de anfertigen lassen. Schaffen wir es, diese selbst ordentlich an den Fahrzeugen anzubringen?
Werbung auf herkömmliche Art
Wir sind mit unserem Wohnmobil viel unterwegs. Alternativ mit dem Auto. Ein Schriftzug mit www.reisepunsch.de würde auf einem Auto Menschen neugierig machen. Was sich wohl hinter dem Schriftzug verbirgt? Wir überlegten hin und her, ob wir auf diese Art auf meinen Reiseblog aufmerksam machen wollen. Bernhard beschlaute sich im Internet über die Anbieter von Klebefolien, die der Kunde selbst aufbringen kann. Ich hatte den Auftrag, meinen Schriftzug farblich anzupassen. Meinen Reisepunsch-Schriftzug habe ich mir in Publisher „selbst gebastelt“. Mit einem Farbverlauf vom Berg über Wälder und Wiesen zum Meer, umrahmt vom Blau des Himmels. Farblich von Braun über verschiedene Grüntöne nach Blau, mit einem anderen Blau drumherum. Dieser Farbverlauf würde auf unserem silbernen Wohnmobil überhaupt nicht auffallen. So wählte ich Rot für die Schrift, das Himmelblau der Umrandung blieb.
Eines Abends luden wir das pdf mit dem Schriftzug hoch, wählten die Größe der fertigen Aufkleber, bezahlten mit PayPal und schickten die Bestellung bei www.klebefisch.de los. Ich vermutete, dass meine Auflösung im pdf nicht die sein könnte, mit der ein Druck möglich wäre. Prompt kam am nächsten Tag ein Anruf. Der Schriftzug solle vektorisiert in einem pdf sein. Wir sollen den Auftrag nochmal mit dem vektorisierten Schriftzug absenden. Das Geld würden sie auf PayPal zurück überweisen. Es kam tatsächlich noch am selben Tag auf das PayPal Konto zurück. Nur, ich besitze kein Programm, mit dem ich vektorisieren kann. Guter Rat sollte nicht teuer sein. Nach einiger Überlegung dachten wir an einen Freund von Bernhard. Er stellt seit vielen Jahren unter anderem Panoramabilder für Gemeinden, Berggaststätten etc. her. In seinem Panorama Verlag, könnte er ein Programm zum vektorisieren haben. So fragten wir bei Christian an und bekamen den Schriftzug bald vektorisiert per E-Mail zurück. Nun lösten wir wieder eine Bestellung bei Klebefisch.de aus und bekamen eine E-Mail zurück, dass innerhalb von 3 Werktagen die Aufkleber bei uns ankommen würden. Und das stimmte tatsächlich.
Anbringen des Schriftzugs am PKW
Klebefisch.de hat in YouTube eine Video-Anleitung, in der das Aufbringen des Schriftzuges genau erklärt wird. Aufmerksam schauten wir uns das an. Ja, das könnte uns gelingen. Vor dem Aufkleben fuhr Bernhard zum Autowaschen und kam mit einem blitzenden Wohnmobil zurück.
Zwei Leitern, Kreppklebeband, eine Schere, ein sauberes Geschirrtuch, eine Stecknadel und eine Plastikkarte sind, außer ein bis zwei Menschen alles, was an Werkzeug benötigt wird. Unser Probestück war die Rückscheibe unseres Seat Leon. Das war auch gleich das Meisterstück, denn die Scheibe ist gebogen und die Buchstaben müssen entsprechend angebracht werden. Um nicht abzustürzen, nutzten wir beim PKW auch sicherheitshalber KEINE Leitern. Was ja auch bequemer war.






Reisepunsch-Schriftzug fürs Wohnmobil
Mit dem Ergebnis beim Seat waren wir sehr zufrieden. Mit dieser Erfahrung trauten wir uns an unser Wohnmobil. Hier kamen nun die Leitern zum Einsatz. Bernhard machte die Arbeit, ich assistierte, reichte Tupfer, Pinzette und – Quatsch, Schere, Kleber, Karte und nahm die abgeschnittenen Fixier- und Trägerfolien entgegen. Nebenbei machte ich noch die Kamerafrau.






Ich bin so stolz auf den Schriftzug. Bernhard hatte die Idee und hat den Aufkleber so wunderbar aufgebracht. Herzlichen Dank! Und weil ich so stolz war, habe ich gleich ein Filmchen auf Instagram gestellt, dass Du nun auch hier im Beitrag sehen kannst.
Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.