
Jũrasdzeņi – Campingplatz
Dieser Blogbeitrag kann unbezahlte Werbung enthalten. Auf meinen Bildern und Videos trage ich Kleidung und Ausrüstung, deren Brands sichtbar sein können. Ich beschreibe Destinationen namentlich, sonst kann ich nicht über sie berichten. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Adresse
Camping Jũrasdzeņi, Tũja, Liepupes pag., Alacgrīvas nov., LV-4022, Tel. +371 26 55 05 74, www.jurasdzeni.lv
GPS-Koordinaten
N 57.261980 E 24.409350
57°15’43.1“ N 24°24’33.7“ E
Anfahrtsbeschreibung
Über die A1, der P11 Richtung Tuja folgen, da der Beschilderung Kempings Jũrasdzeņi


Campingplatzbeschaffenheit
Anzahl Plätze – Größe Wohnmobil
30 Wohnmobilplätze (lt. eigener Website) mit gepflasterter Sitzmöglichkeit. An „unserem Wochenende“ standen bestimmt 60 Mobile auf dem Platz, Größe egal
Ver- und Entsorgung
Direkt beim Eingang Grauwasser und Frischwasser, Chemie-WC am Sanitärgebäude, Müll wird getrennt gesammelt, es gibt einige Sammelstationen am Platz, Waschmaschine und Trockner für je 3 € nutzbar


Strom
ausreichend vorhanden, Nähe Stellplatz
Anlagen
Das Sanitärgebäude ist frisch renoviert. Männlein und Weiblein nutzen die gleichen Duschen. 8 WC-Duschabteile sind vorhanden. 7 Min. Duschen für 2 € (2 € Münzen) – an einem vollen Wochenende sind diese Abteile zu wenig bemessen. Nur drei Waschbecken für alle, unter denen Waschmaschine und Trockner stehen, nicht sehr clever gelöst, keine Privatsphäre, eine Imbissbude am Strand.

Die Sanitärabteile mit WC und Dusche Die drei Waschbecken, im Eingangsbereich des Sanitärgebäudes, sind in eine Arbeitsfläche eingelassen, unter der zwei Waschmaschinen und ein Trockner
Regenwalddusche, Handbrause und Wischmopp, links ein Duschvorhang zum Zuziehen – alles prima eingerichtet – Blick von der Glastür aus Die Toilette und die Kabinentür von der Dusche aus gesehen Wer im Vorfeld nachgeschaut hat, muss nicht kalt duschen 😊
Kosten
Wohnmobil, 2 Erwachsene inklusive Strom 20 € pro Tag, Duschen (7 Min.) 2 €, Waschmaschine/Trockner je Nutzung 3 € (Stand August 2020)
Campingplatzbeschreibung
Der weiße Sandstrand lässt keine Wünsche übrig, Volleyballfeld, Mülleimer, alles da. Am Strand ist sogar ein Felsensteg hinaus ins Meer. Im August 2020 waren jedoch viele Grünalgen im Meer, die Einheimischen haben sich daran nicht gestört, es ist eher ein optisches Problem. Die Stellplätze sind schön eingeteilt, direkt an der Düne mit gepflasterter „Terrasse“, oberhalb mit Blumen als Stellplatzabgrenzung. An vollen Wochenenden ist die Sanitärsituation etwas chaotisch, außer man geht außerhalb der Stoßzeiten. Ein Geschäft für Lebensmittel und Allerlei ist in 400 m Entfernung

Mein Fazit
Ein schöner Platz am Meer mit allem, was man auf einem Campingplatz erwartet. An Sommerwochenenden kann es allerdings sehr voll werden.
Ergänzungen
Du bist der Meinung, die Liste ist nicht vollständig? Das kann durchaus sein, den Jede und Jeder hat eine eigene Sicht auf Dinge, die erklärt oder beachtet werden müssen. Wenn Du etwas zur Erweiterung der Liste beitragen möchtest, schreibe einen Kommentar unter dem Artikel oder schreibe mir über mein Kontaktformular Deine Ergänzung. Gerne pflege ich Deine Vorschläge ein. Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.

Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.