
Riga Yacht-Camping – Campingplatz
Dieser Blogbeitrag kann unbezahlte Werbung enthalten. Auf meinen Bildern und Videos trage ich Kleidung und Ausrüstung, deren Brands sichtbar sein können. Ich beschreibe Destinationen namentlich, sonst kann ich nicht über sie berichten. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Adresse
Insel Ķipsala, Matrožu iela 7a (bis zum Ende fahren), Riga, Tel. +371 29 20 55 43, Facebook: Camping&Yachts
GPS-Koordinaten
N 56.96420° E 24.08220°
56°57’51.1 „ N 24°04’55.9“ E
Anfahrtsbeschreibung
A10 abfahren und der Lielierbes iela und Kalnciema iela folgen Richtung Riga, Nach der ersten Brücke links der Beschilderung Campingplatz folgen. In etwa Inselmitte ist ein weiterer Campingplatz. Ich beschreibe den Campingplatz weiter hinten auf der Insel, direkt am Fluss Daugava, den Stellplatz beim Yachthafen.

Campingplatzbeschaffenheit
Anzahl Plätze – Größe Wohnmobil
Etwa 30 Plätze, Größe Wohnmobile egal, auf Asphalt
Ver- und Entsorgung
Ist vorhanden. Chemietoilette wird in einem speziellen „Dixi-WC“ entsorgt. Für Grauwasser fährt man einen flachen „Bottich“ unter den eigenen Abwasserabfluss, der Bottich hat einen Abwasserschlauch in die Kanalisation – ein sehr benutzerfreundliches System, ohne viel mit dem Auto rangieren zu müssen. Frischwasserschlauch ebenfalls dort und Mülltrennung

Strom
Für jeden Platz vorhanden
Anlagen
WC und Duschen sind in Containern untergebracht. Es gibt nur einen Duschcontainer, darin ist keine Möglichkeit vorhanden, Handtücher oder Kleidung aufzuhängen oder etwas Privatsphäre beim Anziehen zu haben. Daher dürfen Männlein und Weiblein nach einem Stundensystem abwechselnd Duschen. Alles sehr sauber. Waschmaschine und Trockner und Spülbecken für Geschirr stehen ebenfalls zur Verfügung.


Kosten
Wohnmobil, 2 Erwachsene für 21 € inkl. allem, Stand August 2020
Campingplatzbeschreibung
Der (Camping) – eher Stellplatz liegt auf einem ehemaligen Firmengelände direkt am Ufer der Daugava. Die Stellplätze sind mit Bodenmarkierungen großzügig eingeteilt, die Wiese am Ufer ist von den Gästen nutzbar (auch von Zeltcampern). Es gibt Garagen, in denen Tische und Stühle stehen. Das ist ein Service, um sich bei Regenwetter trocken zu verweilen.
Der Campingplatz ist ca. 1,8 km von der Daugavebrücke in die Stadt und 3,5 km von der Touristinfo am „Schwarzhäupterhaus“ entfernt. Wir hatten die Fahrräder dabei, so war die Anfahrt in die Stadt in 15 Minuten erledigt. Vor dem Eingang zum überwachten Campingplatz ist eine Bushaltestelle. Der Bus fährt stündlich zur vollen Stunde, um 19 Uhr zum letzten Mal.

Mein Fazit
Ein ruhiger Platz, abseits von jeglichem Trubel. Die Containerlösung für Dusche und WC ist okay, eventuell wird das verändert, wenn der Platz sich bewährt. Elektroroller werden am Platz vermietet, ein Schiff passiert den Platz 1 x täglich, die Schifffahrt kostet 13 €. Wir haben uns auf dem Platz wohlgefühlt.

Ergänzungen
Du bist der Meinung, die Liste ist nicht vollständig? Das kann durchaus sein, den Jede und Jeder hat eine eigene Sicht auf Dinge, die erklärt oder beachtet werden müssen. Wenn Du etwas zur Erweiterung der Liste beitragen möchtest, schreibe einen Kommentar unter dem Artikel oder schreibe mir über mein Kontaktformular Deine Ergänzung. Gerne pflege ich Deine Vorschläge ein. Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.
Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.