
Pape – Campingplatz
Dieser Blogbeitrag kann unbezahlte Werbung enthalten. Auf meinen Bildern und Videos trage ich Kleidung und Ausrüstung, deren Brands sichtbar sein können. Ich beschreibe Destinationen namentlich, sonst kann ich nicht über sie berichten. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Adresse
Campingplatz Pūķarags, Rucavas paggasts, Pape, Liepājas rajons, LV 3477

GPS-Koordinaten
N 56.16442° E 21.02275°
56°09’51.9“ N, 21°01’21.9“ E
Anfahrtsbeschreibung
Auf der Straße A11 im Südwesten Lettlands, südlich von Liepāja nach Westen mit Beschilderung Pape circa 7 km übler Schotterstraße folgen. Nach einem kleinen Stück Teer (mit Parkplatz) der Straße nach rechts folgen bis zum Eingang zum Campingplatz

Campingplatzbeschaffenheit
Anzahl Plätze – Größe Wohnmobil
Circa 150 Plätze mit Strom, für alle Wohnmobillängen auf Rasen, die Zufahrtswege sind Rasen mit Schotter
Ver- und Entsorgung
Grauwasser, Toilette und Frischwasser bei der Schranke am Eingang des Campingplatzes

Strom
In reichlicher Anzahl vorhanden, im Preis inbegriffen
Anlagen
Das Sanitärgebäude ist neu, die Einrichtung ist okay. Am Wochenende, wenn der Campingplatz voll ist, etwas zu klein berechnet. Keine Einzelwaschkabinen. Wer Wäsche waschen möchte, muss den Schlüssel für den Raum in der Rezeption holen. Kosten laut Aushang pro Maschine 15 €. Das ist definitiv zu teuer!


Kosten
Wohnmobil 10 €, Erwachsener 3,50 €, Kind (3 bis 12 Jahre) 2,50 €
Campingplatzbeschreibung
Der Platz hat im Eingangsbereich Sportstätten und Spielplätze, dann folgen Ferienhütten und erst dann, beinahe am Meer die großen Wiesen für Wohnmobile und Caravans. In der Mitte der Plätze sind die Wiesen für Zelte, mit Tischen und Bänken. Mülltonnen, Plastik und Glas getrennt, an mehreren Stellen des Platzes. Über einen kurzen Strandweg geht man über eine Düne zum Strand, der sehr sauber ist, mit weißem Sand, endlos lange! Hinter der Düne ist eine Umkleidekabine, eine Dusche ist erst bei den Sanitärgebäuden. Einkaufsmöglichkeit erst in Rucava (ca. 9 km entfernt), Café, ca 400 m entfernt. WiFi wird angepriesen, funktioniert aber nur bei der Rezeption.
Mein Fazit
Ein schöner Platz mit Ostseezugang. Spazieren gehen im Pape-Naturpark nur mit Moskitoschutz. Fahrradfahren ist eher schwierig, am besten auf der „Straße“. Die Zufahrt ist allerdings eine Katastrophe, da die Schotterstraße in einem sehr schlechten Zustand, sehr wellig und mit vielen Schlaglöchern ist. Den Campingplatz habe ich im Beitrag über den Pape Naturpark erwähnt.
Ergänzungen
Du bist der Meinung, die Liste ist nicht vollständig? Das kann durchaus sein, den Jede und Jeder hat eine eigene Sicht auf Dinge, die erklärt oder beachtet werden müssen. Wenn Du etwas zur Erweiterung der Liste beitragen möchtest, schreibe einen Kommentar unter dem Artikel oder schreibe mir über mein Kontaktformular Deine Ergänzung. Gerne pflege ich Deine Vorschläge ein. Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.
Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.