Dieser Blogbeitrag kann unbezahlte Werbung enthalten. Auf meinen Bildern und Videos trage ich Kleidung und Ausrüstung, deren Brands sichtbar sein können. Ich beschreibe Destinationen namentlich, sonst kann ich nicht über sie berichten. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Adresse
Smoldzinski Las, www.camping-nad-morzem.pl
GPS-Koordinaten N 54.699798 E 17.247738 54°41’59.3“ N 17°14’51.9 E
Anfahrtsbeschreibung Über die E 28 bis zum Städtchen Slupsk, dort auf die Straße 213 in Richtung Leba, nach dem Dorf Zelkowa nach links abbiegen, mit Schild Smoldzino und Leuchtturm, dem nun immer folgen, in Smoldzina Las nochmal links abbiegen Richtung Leuchtturm, der Campingplatz ist links
Stellplatzbeschaffenheit
Anzahl Plätze – Größe Wohnmobil ca. 30 Plätze auf Wiesengelände, für alle Abmessungen
Zufahrt zum Camping ClassicVorne der Lagerfeuerplatz, dahinter die Rezeption
Ver- und Entsorgung nur Müllentsorgung, kein Grauwasser, keine Toilette, Frischwasserversorgung im Preis inbegriffen
Das Sanitärgebäude ist neu erbaut. Kleine Details, wie Hocker im Duschbereich oder eine Ablage, fehlen nochDie zwei Spülen sind überdacht
Strom an manchen Plätzen vorhanden, gegen Gebühr
Kosten Wohnmobil, 2 Personen und Strom 66 Zloty – Stand Juli 2020
Stellplatzbeschreibung
Ein holpriges Wiesengelände mit wenig Baumbestand. Einige Hütten für Urlauber, Zeltplätze mit überdachten Sitzplätzen. Das Sanitärgebäude ist ganz neu, leider keine Ablagemöglichkeit oder Hocker in den Duschen vorhanden. Lagerfeuerplatz, überdachte Sitzplätze bei der Rezeption, einige Gaststätten in Fußläufiger Umgebung. Nächster Minimarkt in 3 km, größeres Geschäft ca. 15 km.
Die überdachten Sitzplätze sind bei der Rezeption angelegt
Mein Fazit
Um im Naturpark Slowinski zu radeln, zu wandern oder an den Strand zu gehen, ein guter Ort zum Bleiben. Der Campingwart (=Eigentümer) informiert gerne mit einem Umgebungsplan. Wer sich selbst versorgt, sollte vor der Anfahrt einkaufen. Den Campingplatz habe ich im Beitrag Naturpark Slowinski erwähnt.
Ergänzungen
Du bist der Meinung, die Liste ist nicht vollständig? Das kann durchaus sein, den Jede und Jeder hat eine eigene Sicht auf Dinge, die erklärt oder beachtet werden müssen. Wenn Du etwas zur Erweiterung der Liste beitragen möchtest, schreibe einen Kommentar unter dem Artikel oder schreibe mir über mein Kontaktformular Deine Ergänzung. Gerne pflege ich Deine Vorschläge ein. Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.
Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.
Dieser Blogbeitrag kann unbezahlte Werbung enthalten. Auf meinen Bildern und Videos trage ich Kleidung und Ausrüstung, deren Brands sichtbar sein können. Ich beschreibe Destinationen namentlich, sonst kann ich nicht über sie berichten. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Adresse
Ul. 4 Dywizji Wojska Polskiego 1, 78-100 Kolobrzeg, www.camping.kolobrzeg.pl, Tel. +48 606 411 954
GPS-Koordinaten N 54.182500 E 15.595570 54°10’53.4“ N 15°35’44.0“ E
Anfahrtsbeschreibung Auf der Straße 102 von Stettin kommend bis zum Kreisel, bei dem die Straße 163 nach rechts und die Straße 11 geradeaus gehen. Hier an der 3. Ausfahrt, der Straße Mysliska, bis zur T-Kreuzung folgen (das ist bereits die Ul. 4 Dywizji), dann rechts ab über die Bahngleise (2x) und noch mal rechts, dann ist die Einfahrt auf der linken Seite
Stellplatzbeschaffenheit
Anzahl Plätze – Größe Wohnmobil 100 Stellplätze für Wohnmobile und Caravans, meist zwei auf einem mit Rasensteinen versehenen, ebenen Platz
Ver- und Entsorgung Grauwasserentsorgung und Wasserversorgung an der Ein- bzw. der Ausfahrt, Chemie-WC bei den Sanitärgebäuden, Müll getrennt in der Nähe des eigenen Stellplatzes
Am Ausgang des Platzes ist die Grauwasserentsorgung und FrischwasserversorgungDas Schild an der Entsorgung weißt illegale Entsorger auf die Strafzahlungen hinDie Entsorgungsstelle für die Chemie-Toilette, mit Frischwasser zum Spülen
Strom An jedem Platz vorhanden, 3 € pro Tag
Kosten Wohnmobil bis 8 m = 10 €, darüber 11,50 €, Erwachsene 4,50 € (Sommersaison 2020)
Stellplatzbeschreibung
Ein schön angelegter Campingplatz, gepflegt und sauber. Mehrere Sanitärhäuser stehen zur Verfügung. Waschmaschine (3,50 € pro Ladung) und Trockner vorhanden, schwaches WiFi, kleiner Shop mit täglichen Bedarfsartikeln, Fahrradverleih, Spielplätzen, Volleyball, Tischtennis. Verschiedene Gastronomie im Umkreis, ebenso Lebensmittelsupermärkte. Zum Strand ca. 600 m, in die Innenstadt ca. 1100 m. Stadtpläne an der Rezeption. Der Platz wird bewacht.
Die Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen, werden täglich mehrmals gereinigt, links am Haus sind Spülen fürs Geschirr mit Warmwasser
Mein Fazit
Ein schöner Campingplatz mit großzügigen Stellplätzen. In der Nähe der Bahnlinie mit wenig Zugverkehr. Der Platz bietet alles auch für einen längeren Aufenthalt. In den Hotels der Umgebung können Massagetermine gebucht werden. Kolberg ist eine Kurstadt mit verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten, die in naheliegenden Hotels gebucht werden können.
Müllentsorgung ist in der Nähe der einzelnen Stellplätze möglich
Ergänzungen
Du bist der Meinung, die Liste ist nicht vollständig? Das kann durchaus sein, den Jede und Jeder hat eine eigene Sicht auf Dinge, die erklärt oder beachtet werden müssen. Wenn Du etwas zur Erweiterung der Liste beitragen möchtest, schreibe einen Kommentar unter dem Artikel oder schreibe mir über mein Kontaktformular Deine Ergänzung. Gerne pflege ich Deine Vorschläge ein. Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.
Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.
Dieser Blogbeitrag kann unbezahlte Werbung enthalten. Auf meinen Bildern und Videos trage ich Kleidung und Ausrüstung, deren Brands sichtbar sein können. Ich beschreibe Destinationen namentlich, sonst kann ich nicht über sie berichten. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Adresse
Camping KamA, Talty 36, 11-730 Mikolajki www.kama.mazury.pl, Tel +48 87 421 65 75, Mobil +48 504 297 137
GPS-Koordinaten N 53.84426° E 21.55922° 53°50’39.3“ N 21°33’33.2“ E
Anfahrtsbeschreibung Auf der Straße 16 bis Mikolajki, weiter nach Westen (Richtung Auguxxx) und nach einer S-Kurve am Ortsausgang nach links, Talty, abbiegen. Auf der Straße bis zum Campingplatz fahren
Stellplatzbeschaffenheit
Anzahl Plätze – Größe Wohnmobil 60 Plätze für Wohnmobile und Caravans, in der Saison eventuell vorbuchen, teils am See
Ver- und Entsorgung In der Nähe der Rezeption, Grauwasser-, Toiletten- und Müllentsorgung, Frischwasser in der Nähe des jeweiligen Stellplatzes
Strom Nähe Stellplatz vorhanden, 8,50 Zloty pro Tag
Kosten Wohnmobil 19,50 Zloty, 9 Zloty pro Person, Kurtaxe 2,20 Zloty pro Person
Stellplatzbeschreibung
Der Platz ist oberhalb der Straße angelegt. Unterhalb am See sind einige wenige Stellplätze. Gastronomie am Platz vorhanden. Waschmaschine (pro Wäsche 15 Zloty), kein Trockner, die Sanitärausstattung ist wenig (2 Duschen, 3 Toiletten je Geschlecht). Internet nur bei der Gastronomie. Eigener Steg und Strandplatz am See, Fahrradverleih. Ein Minimarkt ist ca. 200 m entfernt, Supermarkt in Mikolajki. Leider habe ich versäumt, Bilder der einzelnen Einrichtungen zu machen.
Mein Fazit
Der Campingplatz liegt ca. 5 km außerhalb des Trubels von Mikolajki. Fahrradtouren, Bootstouren, Wanderungen sind ab dem Platz möglich. Viele interessante Besichtigungsspots in der Nähe. Ruhig gelegener Platz, je nach Stellplatznachbar. Getrennt Müll sammeln ist nicht notwendig. An unserem Abfahrtag, als wir Entsorgen wollten, hat die Müllabfuhr alle Behälter in einem LKW mit Walze entsorgt. (Glas, Plastik, Alu, Restmüll)
Ergänzungen
Du bist der Meinung, die Liste ist nicht vollständig? Das kann durchaus sein, den Jede und Jeder hat eine eigene Sicht auf Dinge, die erklärt oder beachtet werden müssen. Wenn Du etwas zur Erweiterung der Liste beitragen möchtest, schreibe einen Kommentar unter dem Artikel oder schreibe mir über mein Kontaktformular Deine Ergänzung. Gerne pflege ich Deine Vorschläge ein. Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.
Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.
Willkommen
Hallo von Anne-Bärbel
Ich bin eine Reisende -fern und nah-, Abenteurerin, Humanistin, Freigeist. Reisepunsch.de bietet die Vielfalt des Reisens in Geschichten, Tipps, Infos, Genuss, und Empfehlungen. Für Dich zum Teilhaben oder vielleicht zum Selbsterleben!?