Dieser Blogbeitrag kann unbezahlte Werbung enthalten. Auf meinen Bildern und Videos trage ich Kleidung und Ausrüstung, deren Brands sichtbar sein können. Ich beschreibe Destinationen namentlich, sonst kann ich nicht über sie berichten. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Adresse
Aire de Camping-Car, 747 Mouret, 11370 Leucate Plage (nördlich Perpignan)
GPS-Koordinaten N 42.90019, E 3.05280 42°54’01’’ N, 3°03’10’’ E
Anfahrtsbeschreibung An der Ausfahrt 63, kurz vor Beziers fahren wir ab und folgen der D612 und D609, die später D6009 heißt und der Beschilderung Richtung Perpignan. Wir wollen den Wohnmobilstellplatz von Leucate Plage nutzen und folgen kurz der D627 fahren durch den Ort und folgen der Beschilderung zum Platz. In der Sackgasse ist rechts die Zufahrt zum Campingplatz und links die besschrankte Zufahrt zum Stellplatz.
Stellplatzbeschaffenheit
Anzahl Plätze – Größe Wohnmobil 236 Plätze, für große und kleine Mobile – Plätze mit in den Boden eingelassenen Balken getrennt
Ver- und Entsorgung Vorhanden, Müllentsorgung getrennt vor der Schranke
Strom nicht vorhanden
Kosten 2019 / 2020 Gebührenautomat für 10 € – Zahlung für mehrere Tage möglich, da Nummernschildeingabe. Verlassen des Platzes mit Mobil ist durch Code möglich.
Die Ver- und Entsorgungsanlage auf dem Stellplatz in Leucate Plage
Preise galten im Februar 2020, trotz Gebührentafel für 2019
Schritt für Schritt wird die Anmeldung für den Stellplatz erklärt
Stellplatzbeschreibung
Der Platz liegt direkt am Meer, hinter einem kleinen Deich. Der Sandstrand ist wunderschön. Eine Schranke sperrt den Platz ab. Eine Anleitung für die Überwindung der Schranke und die Gebühren, sind am Zahlterminal angebracht. Wir zahlen jetzt im Februar 10,90 € (inklusive Kurtaxe) und stellen uns auf einem Platz hinter dem Sanddeich am Meer. Auf der Quittung ist ein Aus- und Einfahrtscode angebracht, falls man mehrere Tage stehen und dennoch das Gelände verlassen möchte.
Mein Fazit
Der Platz eignet sich nicht nur für eine Übernachtung, sondern auch für eine längere Dauer. Die einzelnen Parzellen sind recht schmal – mit kleinem Mobil sind Tisch und Stühle draußen gut zu platzieren. Fahrradtouren, Wanderungen sind gut möglich. In der Saison sind Restaurants und Geschäfte geöffnet. Im Februar 2020 war ein Supermarkt bei der Tankstelle geöffnet.
Ergänzungen
Du bist der Meinung, die Liste ist nicht vollständig? Das kann durchaus sein, den Jede und Jeder hat eine eigene Sicht auf Dinge, die erklärt oder beachtet werden müssen. Wenn Du etwas zur Erweiterung der Liste beitragen möchtest, schreibe einen Kommentar unter dem Artikel oder schreibe mir über mein Kontaktformular Deine Ergänzung. Gerne pflege ich Deine Vorschläge ein. Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.
Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.
Dieser Blogbeitrag kann unbezahlte Werbung enthalten. Auf meinen Bildern und Videos trage ich Kleidung und Ausrüstung, deren Brands sichtbar sein können. Ich beschreibe Destinationen namentlich, sonst kann ich nicht über sie berichten. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Adresse
Promenade Sainte Marie, 71100 Chalon sûr Saône – Bourgogne-Franche-Comté Eine andere Möglichkeit ist einige Meter weiter beim Weinhaus.
GPS-Koordinaten GPS: N 46.78420, E 4.86306 46°47‘03‘‘ N, 4°51‘47‘‘ E
andere Möglichkeit bei Weinhaus N 46.78466, E 4.86288 46°47’04.8“ N, 4°51’46.4“ E
Anfahrtsbeschreibung Auf der D 673 fahren wir südwestlich nach Chalon sûr Saône. direkt an der Einfallstraße in die Stadt ist der Stellplatz rechts vor einer Linkskurve.
Stellplatzbeschaffenheit
Anzahl Plätze – Größe Wohnmobil Circa 30 Plätze – auch für große Mobile geeignet
Ver- und Entsorgung Kostenlos vorhanden
Strom Kein Strom
Kosten Gebührenfrei
Nicht schön, aber zweckmäßig ist die Ver- und Entsorgungsstation von Chalon sur Saône
Stellplatzbeschreibung
Der Stellplatz selbst ist ein Schotterplatz, der von LKWs genutzt wird und in entsprechend schlechten Zustand ist. Er liegt direkt an der Straße und ist nicht sehr attraktiv. Laubbäume bieten Schatten.
Mit einem kürzeren Wohnmobil solltest Du weiterfahren (der Linkskurve folgen). Nach ca. 150 m ist links das Weinhaus (Maison du Vin) mit einem Parkplatz, der ruhiger ist.
Mein Fazit
Der Stellplatz selbst ist nicht attraktiv, aber für eine Zwischenübernachtung schon in Ordnung. Wer am Weinhaus parkt, hat es ruhiger. Das Städtchen ist wunderschön und beschaulich, einige Bilder findest du im Beitrag.
Ergänzungen
Du bist der Meinung, die Liste ist nicht vollständig? Das kann durchaus sein, den Jede und Jeder hat eine eigene Sicht auf Dinge, die erklärt oder beachtet werden müssen. Wenn Du etwas zur Erweiterung der Liste beitragen möchtest, schreibe einen Kommentar unter dem Artikel oder schreibe mir über mein Kontaktformular Deine Ergänzung. Gerne pflege ich Deine Vorschläge ein. Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.
Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.
Dieser Blogbeitrag kann unbezahlte Werbung enthalten. Auf meinen Bildern und Videos trage ich Kleidung und Ausrüstung, deren Brands sichtbar sein können. Ich beschreibe Destinationen namentlich, sonst kann ich nicht über sie berichten. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Wie baue ich in Reisepunsch Navigationsbeschreibungen auf? Auf einer eigenen Seite erkläre ich Dir, was GPS Koordinaten sind. Benötigst du diese Erklärung nicht, findest Du hier die unterschiedlichen Arten, einen Ort zu finden, die in Reisepunsch.de erklärt sind.
Reisepunsch.de gibt Dir bei den Wohnmobilstellplatz-Tipps immer bis zu drei Arten von Navigationsangaben:
die GPS Koordinaten
die Adresse – falls eine vorhanden ist
die Beschreibung anhand der Landkarte
Navigation per GPS-Koordinaten
In diesem Beispiel navigiere ich dich zum Stellplatz im Château Combe-Longue (Link zur Geschichte setzen), bei Micheline und Michel Torlois. Die GPS-Angabe wird in Google Maps als Dezimalgrad angezeigt: 45.123054, -0.599567
Die GMS Angabe lautet: 45°07’23.0″N 0°35’58.4″W.
Eventuell musst du N 45°07’23.0″ – W 0°35’58.4″ in deinem Navigationsgerät eingeben.
Navigation per Adresse
In diesem Beispiel navigiere ich dich zum Stellplatz im Château Combe-Longue, (Link zur Geschichte setzen).
Die Adresse lautet: Combelongue, 33390 Cars, Frankreich.
Wenn Du diese Adresse in dein Navigationsgerät eingibst, dann sollte dich dein Navigationsgerät zum Weingut mit Stellplatz Château Combe-Longue führen.
Beschreibung per Landkarte
Die Beschreibung per Landkarte, um den Stellplatz im Château Combe-Longue, (Link zur Geschichte setzen) zu finden, beschreibe ich nur in den jeweiligen Beiträgen. Die Links zu den Beiträgen findest Du jeweils bei der Stellplatzangabe.
Von Norden kommend, aus Richtung Mirambeau, auf der D 137. 2 km südlich von Pistollete macht die D 137 einen scharfen Linksknick. Nach rechts geht die D 937 in Richtung Blaye ab, geradeaus die unscheinbare D 251.
An dieser Kreuzung geht nach rechts (D 937, Richtung Blaye) und nach ca. 400 m links zum Weingut Château Combe-Longue.
Die Beschreibung per Landkarte ist für die Offline-Freaks, die sich nicht digital oder mit Navigationsgerät zurechtfinden möchten, wofür es wirklich viele gute Gründe gibt.
Ich beschreibe das Auffinden des Stellplatzes per Landkarte immer aus der Richtung, aus der wir den Stellplatz gefunden haben. Kommst Du aus einer anderen Richtung, musst Du umdenken. Im schlimmsten Fall fährst Du bis zu einem letzterwähnten Punkt meiner Beschreibung, drehst um und kommst somit aus „unserer Richtung“.
Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.
Willkommen
Hallo von Anne-Bärbel
Ich bin eine Reisende -fern und nah-, Abenteurerin, Humanistin, Freigeist. Reisepunsch.de bietet die Vielfalt des Reisens in Geschichten, Tipps, Infos, Genuss, und Empfehlungen. Für Dich zum Teilhaben oder vielleicht zum Selbsterleben!?