Dieser Blogbeitrag kann unbezahlte Werbung enthalten. Auf meinen Bildern und Videos trage ich Kleidung und Ausrüstung, deren Brands sichtbar sein können. Ich beschreibe Destinationen namentlich, sonst kann ich nicht über sie berichten. Wer mir Werbung bezahlt, entnimm bitte unter Zusammenarbeit.
Adresse
Camping Zaki, Jūrkalnes pagasts, Jūrkalne, LV-3626, www.zaki.lv/home-1, Tel. +371 26 452 767
GPS-Koordinaten
N 57.032902° E 21.400400°
57°01’58.5“ N 21°24’01.4“ E
Anfahrtsbeschreibung
Über die P 111 von Jūrkalne nach Norden. Nach etwa 2 km mit einem Schild „Kemping Zaki“ nach links in den Wald und dem Schotterweg in Kurven bis zum Platz folgen.
Campingplatzbeschaffenheit
Anzahl Plätze – Größe Wohnmobil
Platz für etwa 15 Wohnmobile egal welcher Länge auf buckeliger Wiese
Ver- und Entsorgung
Keine, das Chemie-WC durften wir in der Herrentoilette entsorgen und das Grauwasser eimerweise ebenso. Frischwasser benötigt etwa 10 Min Laufzeit für eine 10 l Gießkanne
Strom
An wenigen Plätzen, Preis pro Tag 2 €
Anlagen
Grillplätze mit Sitzbänken sind über den Platz verteilt. WiFi Stelle ausschließlich an der Rezeption. Die Dusche kostet 2 € pro Benutzung. Es ist eine Damen- und eine Herrentoilette mit einem kleinen Waschbecken vorhanden, keine andere Waschmöglichkeit. Wenn der Platz, und die Ferienhäuschen gut gefüllt ist, reicht das bei weitem nicht aus. Eine kleine Küche mit Kocher und Spüle ist ebenfalls vorhanden. Die Waschmaschine kann bei Anfrage für 2 € genutzt werden. Sie steht allerdings im Privatraum der Campingplatzmitarbeiterin.
Kosten
Für eine Übernachtung, Wohnmobil 6 €, Personen 5 €, Hunde sind nicht erlaubt, Stand: Juli 2020
Campingplatzbeschreibung
Ein ganz einfacher Campingplatz mit Hütten, für Zelter und einigen Plätzen für Mobile und Caravans. Die Zufahrt schlängelt sich über eine Sandpiste. Der Platz ist direkt an der Steilküste von Jũrkalne und hat am oberen Rand einige Sitzbänke, um aufs Meer zu schauen. Über einen Sandweg erreicht man den unten liegen Strand. Nach Süden läuft man auf dem mit Kies und vielleicht auch Bernstein durchsetzten Sand unter dem Küstenwald entlang. Baumskelette auf dem Strand zeugen von der Vergänglichkeit und der Rauheit der Ostsee. Nach Norden wandert man unterhalb der Steilküste, die oben meist mit Strandhafer und Wiesen bedeckt ist endlos weiter. Der Baltic Coast Wanderweg passiert den Campingplatz. Ein Geschäft (das alles hat) ist im 3 km entfernten Jūrkalne, ebenso ein Restaurant. Entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Mobil erreichbar. Den Campingplatz habe ich in meinem Beitrag über die Steilküste von Jūrkalne erwähnt.

Mein Fazit
Wer die Steilküste und einen wunderschönen Strand, tolle Sonnenuntergänge und Ruhe genießen möchte, ist hier an der absolut richtigen Stelle.

Ergänzungen
Du bist der Meinung, die Liste ist nicht vollständig? Das kann durchaus sein, den Jede und Jeder hat eine eigene Sicht auf Dinge, die erklärt oder beachtet werden müssen. Wenn Du etwas zur Erweiterung der Liste beitragen möchtest, schreibe einen Kommentar unter dem Artikel oder schreibe mir über mein Kontaktformular Deine Ergänzung. Gerne pflege ich Deine Vorschläge ein. Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.
Du möchtest über das Erscheinen neuer Beiträge, Tipps und Infos informiert werden? Abonniere meinen Newsletter, der Anfang jeden Monats erscheint.